Erfolgreich bewerben und arbeiten in Deutschland – Strategien für internationale Studierende
St?rken nutzen und im Workshop einen klaren Plan für den Erfolg auf dem deutschen Arbeitsmarkt erarbeiten!
Der deutsche Arbeitsmarkt bietet viele Chancen, doch um erfolgreich Fu? zu fassen, sind fundierte Kenntnisse über Bewerbungsstrategien, interkulturelle Besonderheiten und effektive Netzwerktechniken entscheidend. In diesem interaktiven Workshop erhalten Sie praxisnahe Einblicke in den deutschen Arbeitsmarkt, lernen Ihre eigenen St?rken und Werte für die Jobsuche zu nutzen und erfahren, wie Sie sich erfolgreich in die deutsche Arbeitskultur integrieren. Durch gezielte ?bungen und individuelle Strategien entwickeln Sie einen klaren Fahrplan für Ihren beruflichen Erfolg in Deutschland.
Kerninhalte:
- Den deutschen Arbeitsmarkt verstehen (offene & verdeckte Stellen, Bewerbungsstrategien)
- Pers?nliche St?rken & Werte für die Jobsuche nutzen
- Erfolgreiche Jobsuche & Integration in die deutsche Arbeitskultur
Zum Trainer:
Abdallah Hamad ist ein zertifizierter und mehrsprachiger Job Coach und Kommunikationstrainer (ICF PCC & EMCC SP) mit einer Leidenschaft für berufliche Entwicklung und interkulturelle Kommunikation. Seit über neun Jahren unterstützt er internationale Fachkr?fte dabei, ihren Traumjob in Deutschland zu finden, ihre Karriere voranzutreiben und berufliche Ver?nderungen erfolgreich zu meistern.
Mit über 1000 Stunden Coaching-Erfahrung in sechs Sprachen und tiefgehendem Wissen über den deutschen Arbeitsmarkt, Bewerbungsprozesse und die deutsche Arbeitskultur begleitet er seine Klient*innen auf ihrem individuellen Karriereweg. Abdallah Hamads Ansatz basiert auf l?sungsorientiertem Coaching, empathischer Kommunikation und praxisnahen Methoden, die nachhaltige Erfolge erm?glichen.
- Schwerpunkte: Jobsuche & Karriereplanung, interkulturelle Kommunikation, Bewerbungsorientierung, gewaltfreie Kommunikation & berufliche Integratio
- Qualifikationen: ICF PCC & EMCC SP zertifiziert, 10 Jahre Erfahrung als Coach & Trainer, Master in International Media Studies (Uni Bonn)
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Spanisch, Franz?sisch, Schwedisch – und mehr
Der Workshop wird organisiert durch das Projekt IFMB2 (Stabsstelle Internationales).
Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie hier: IFMB2 | FH Potsdam.
Kommende 手机买足球的app des International Office finden Sie hier: Termine | FH Potsdam.