手机买足球的app

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich
Familienangeh?rige mehrerer Generationen halten ihre H?nde übereinander

Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften

?Gesellschaft bilden“ ist unsere wissenschaftliche und fachliche Mission. Zusammen mit anderen Disziplinen arbeiten wir am sozialen und demokratischen Zusammenhalt, an Inklusion, der Erm?glichung von Vielfalt und Entwicklungschancen für alle. Wir lehren praxisnah, digital, am Campus und international, forschen kritisch und partizipativ und entwickeln als Scientific Community soziale L?sungen für diese und die n?chste Gesellschaft, die ?Science“ und ?Community“ verbinden.

Studieng?nge

Soziale Arbeit (B. A.)

Mit dieser wissenschaftlich fundierten und praxisnahen, fachlich vielf?ltigen und staatlich anerkannten Ausbildung k?nnen Sie in allen Berufsfeldern der Sozialen Arbeit professionell t?tig werden.

Bildung und Erziehung in der Kindheit (B. A.)

Bestimmen Sie die Zukunft unserer Gesellschaft mit, indem Sie umfassendes Wissen erwerben, wie Bildung und Entwicklung von Kindern gelingen.

Soziale Arbeit online | Berufsbegleitender Fernstudiengang (B.?A.)

Berufsbegleitend studieren: Praxisforschung und Transformation, pers?nlich und in der Organisation, als Booster für die Berufspraxis.

Soziale Arbeit | Dual-Digital (B.?A.)

Studieren Sie digital sowie auf dem Campus vor Ort mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung der Sozialen Arbeit".

Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (M.?A.)

Qualifizieren Sie sich für die Arbeit mit und in Familien und ihrem sozialen Umfeld.

Frühkindliche Bildungsforschung (M.?A.)

Level Up! Early Education – werden Sie zum Forschenden, Gestaltenden und Entwickelnden in der frühen Bildung von morgen!

Childhood Studies and Children's Rights (M. A.)

Neue Wege kennenlernen, mit und für Kinder und ihre Rechte zu arbeiten, komplett online oder im Blended-Learning mit pers?nlicher Betreuung.

Sozialmanagement (M. A.)

Die Zukunft des Sozialen gestalten – berufsbegleitend weiterbilden und für Führungspositionen qualifizieren!

Aktuelles aus dem Fachbereich

Weitere News
Studium & Lehre

Pressemitteilung

Interdisziplin?r für das Kulturerbe: Fachhochschule Potsdam vertieft Hochschulpartnerschaft mit Usbekistan

Die Fachhochschule Potsdam (FHP) setzt ihre über zwei Jahrzehnte w?hrende Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen in Usbekistan fort – getragen von einem gemeinsamen Engagement für den Erhalt des gebauten Weltkulturerbes. Unter dem Titel ?Interdisziplin?r am Denkmal 2.0“ ist am Freitag, den 25. April…

Forschen

News

Neuer Sammelband bietet aktuelle Perspektiven auf die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit

Die digitale Transformation pr?gt auch die Soziale Arbeit und er?ffnet die Frage, wie Fachkr?fte und Institutionen mit den technologischen Herausforderungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz umgehen k?nnen. Antworten darauf finden sich in dem kürzlich beim Waxmann Verlag erschienenen…

Veranstaltung

News

Nacht der Bibliotheken an der FH Potsdam: Erinnerung, Reflexion & die "Lange Nacht des Schreibens"

Am 04. April 2025 findet unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Die Fachhochschule Potsdam ist mit einem abwechslungsreichen Programm dabei. Der Abend verbindet die Auseinandersetzung mit der Hochschulgeschichte mit der "Langen Nacht des Schreibens"…

Forschen

News

FHP-Wissenschaftspodcast ?HILFE TRAUMA!“ gestartet – Fundiertes Wissen für Fachkr?fte

Wie k?nnen Fachkr?fte traumatisierte Kinder und Jugendliche bestm?glich begleiten? Der neue Wissenschaftspodcast ?HILFE TRAUMA!“ liefert praxisnahes und fundiertes Wissen aus Forschung und p?dagogischem Alltag. Entwickelt von Expertinnen der Traumap?dagogik, richtet sich das Format gezielt an…

Termine

Weitere Termine
Externes Angebot
07.05.2025, 11:00 – 15:00 Uhr

Blut spenden und Leben retten – Blutspendeaktion an der FHP!

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, Lehrende, Mitarbeitende, Studierende, ?ffentlichkeit
Workshop
09.05.2025, 09:30 – 12:30 Uhr

KI-Upgrade fu?r die Selbst?ndigkeit: Weniger Belastung, mehr Impact

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, Mitarbeitende, Studierende
Ort: OnlineRaum via Zoom
FHP Mobil
10.05.2025, 13:00 – 19:00 Uhr

Die Fachhochschule Potsdam auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, ?ffentlichkeit
Potsdam Science Park
Info-Veranstaltung
12.05.2025, 12:00 – 13:30 Uhr

Career Talk mit den Gründerinnen von Fjordkind-Reisen

Zielgruppe: Studierende
Ort: Haus 1Raum 3.07

Kontakt

Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften

Raum 105

Dekan

Professor für Theorie und Methoden Sozialer Arbeit

Prodekan für Studium und Lehre

Akademischer Mitarbeiter für Theorie und Praxis sozialer Arbeit, Familie/Jugend und Studiengangentwicklung Sozialmanagement (M.?A.), Lehrplanung

Prodekanin

Professorin für Bildung, Beratung, F?rderung und Therapie im Kindesalter

Prodekan für besondere Aufgaben Internationales

Dekanat

Koordination Soziale Arbeit (B. A.)
Lehrplanung
Raumplanung

Dekanat

Koordination Frühkindliche Bildungsforschung (M. A.)
Koordination Soziale Arbeit berufsbegleitend (B. A.), BASA-online
Studiencoaching / Koordination Students4Students

Dekanat

Studiengangsentwicklung Kindheitsp?dagogik Dual (B.A.)

Dekanat

Dekanat

Finanzplanung und Durchführung von Finanzprozessen am Fachbereich

Studiengangsmanagement & Internationales

Bildungsmanagement Professional Lehre & Internationales

Studiengangsmanagement

E-Learning