Entdecken Sie unsere Hochschule und finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt!

Tag der offenen Tür 2025 - Offener Campus, echte Einblicke!
Sie m?chten die Fachhochschule Potsdam und unseren grünen Campus kennenlernen? Besuchen Sie uns zum Tag der offenen Tür am 24. Mai. Neben Infost?nden und zahlreichen Mitmachaktionen erwarten Sie spannende Vortr?ge der Fachbereiche und Studieng?nge, Campusführungen sowie ein bunten Rahmenprogramm aus Fun & Food. In pers?nlichen Gespr?chen mit Professor*innen, Mitarbeitenden und Studierenden bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Programm zum Tag der offenen Tür 2025
Fachbereiche & Studieng?nge
Die fünf Fachbereiche begrü?en Sie an unseren Infost?nden auf dem Campus und haben neben nützlichen Informationen zu unseren Studienm?glichkeiten auch spannende Mitmah-Aktionen dabei. In Vortr?gen und Ausstellungen erfahren Sie mehr über die einzelnen 手机买足球的appe und spannende Projekte unserer Studierenden.
Programm Sozial- und Bildungswissenschaften
Programm Stadt | Bau | Kultur
Programm Bauingenieurwesen
Programm Design
Programm Informationswissenschaften
Studium & Beratung
Sie haben Fragen zum Studium an der FH – wir haben Antworten! Orientierung, Bewerbung, Finanzierung, Auslandsaufenthalt oder Chancengleichheit. Erfahren Sie mehr im pers?nlichen Gespr?ch mit unseren 手机买足球的appeinrichtungen.
Campusführungen, Fun & Food
Begleiten Sie unsere Studierenden auf unsere Campusführungen, entdecken Sie unseren Campusgarten, trinken Sie ein kühles Getr?nk in unserer Studierendenkneipe Casino und werfen Sie einen Blick in unsere Labore und Werkst?tten. Unsere Mensa sorgt für Ihr leibliches Wohl, einen fantastischen Kaffee bekommen Sie in unserer Cafeteria und neben Yoga sorgt auch das Team des Hochschulsports für einige ?berraschungen.
Programm Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
?Gesellschaft bilden“ ist unsere wissenschaftliche und fachliche Mission. Am Tag der offenen Tür k?nnen Sie an unseren Infost?nden die Studieng?nge Bildung und Erziehung in der Kindheit (B.A.), Frühkindliche Bildungsforschung (M.A.), Soziale Arbeit (B.A.), Soziale Arbeit (BASA-online) | Berufsbegleitender Fernstudiengang (B.A.), Soziale Arbeit | Dual-Digital (B.A.), Soziale Arbeit und Schwerpunkt Familie (M.A.) kennenlernen.
Programm Fachbereich STADT | BAU | KULTUR
Unsere Studieng?nge Architektur und St?dtebau (B.A./M.A.), Konservierung und Restaurierung (B.A./M.A.), 手机买足球的app (B.A.) und Urbane Zukunft (M.A.) verfolgen einen kulturellen und (kultur-)gestalterischen Ansatz. Lernen Sie die Studieng?nge am Tag der offenen Tür an unseren Infost?nden kennen.
Zu Gast ist au?erdem der Netzwerkverein Facetten der 手机买足球的app e.V.
Programm Fachbereich Bauingenieurwesen
Seit über 30 Jahren bilden wir junge Talente in unseren Studieng?ngen Bauingenieurwesen (B.Eng.), Bauingenieurwesen dual (B.Eng.), Bauingenieurwesen – Infrastruktursysteme (B.Eng.), Bauingenieurwesen – Infrastruktursysteme dual (B.Eng.) und Bauingenieurwesen – Siedlungswasserwirtschaft dual (B.Eng.) aus. Am Tag der offenen Tür pr?sentieren wir Ihnen diese Studieng?nge und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Programm Fachbereich Design
Am Tag der offenen Tür stellen wir Ihnen unsere Design-Studieng?nge vor: Design (M.A.), Interfacedesign (B.A.), Kommunikationsdesign (B.A.), Produktdesign (B.A.) und Europ?ische Medienwissenschaft (B.A./M.A.). Entdecken Sie unser f?cherübergreifendes Profil und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen! Und für alle, die ab Oktober mit dem Studium starten m?chten, steht die Campusambulanz zur Beratung bereit.
Programm Fachbereich Informationswissenschaften
Am Tag der offenen Tür stellen wir unsere Studieng?nge Informations- und Datenmanagement (B.A.), Archiv (B.A.) und Bibliothekswissenschaft (B.A.) vor. Erfahren Sie mehr über unser einzigartiges teilintegratives Konzept und unsere praxisnahe Lehre. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Studium & Beratung
Sie haben Fragen, wir haben Antworten! Ob studieren im Ausland, Fragen zur Finanzierung oder zum Bewerbungsprozess, unsere 手机买足球的appbereiche stellen sich vor und freuen sich auf den gemeinsamen Austausch.
zurück zur ?bersicht