News sortiert nach Aktualit?t
Pressemitteilung
Interdisziplin?r für das Kulturerbe: Fachhochschule Potsdam vertieft Hochschulpartnerschaft mit Usbekistan
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) setzt ihre über zwei Jahrzehnte w?hrende Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen in Usbekistan fort – getragen von einem gemeinsamen Engagement für den Erhalt des gebauten Weltkulturerbes. Unter dem Titel ?Interdisziplin?r am Denkmal 2.0“ ist am Freitag, den 25. April…
News
Laube NARA nimmt Form an – Gartenlaube neu gedacht
NARA nimmt Form an – die in 3 Semestern entstandene modulare Gartenlaube wird nun Realit?t. Sie kombiniert Stauraum, Aufenthaltsfl?che und Terrasse – barrierearm, wandelbar und regelkonform. Nutzerinnen und Nutzer k?nnen Fenster, Fassade und Bepflanzung individuell gestalten. Begrünbares Dach und…
Rückblick
Exkursion zum 18. Internationalen Symposium für Informationswissenschaft (ISI 2025) an der TU Chemnitz
Die ISI2025 bot unter dem Titel "Datenstr?me und Kulturoasen" eine anregende Gelegenheit für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in den Informationswissenschaften. W?hrend der Tagung wurde das breite Spektrum an Themen und die Notwendigkeit einer umfassenden…
Pressemitteilung
?Archive im Informationszeitalter“ – Neuer Zertifikatskurs startet im Herbst
Der Fachbereich Informationswissenschaften und die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) haben die Weiterbildung ?Archive im Informationszeitalter“, in Kooperation mit der Freien Universit?t Berlin, erneut ins Leben gerufen. Anmeldungen für den neuen Zertifikatskurs sind ab sofort m?glich.
Pressemitteilung
Erster Rechtskommentar zu den Creative Commons-Lizenzen im Open Access ver?ffentlicht – Meilenstein für eine offene Rechtswissenschaft
Mit der Ver?ffentlichung des ?Creative Commons Public License – Kommentar und Handbuch für die Rechtspraxis“ erscheint erstmals in Deutschland ein juristischer Kommentar zu den Creative Commons-Lizenzen (CCPL) - vollst?ndig offen lizenziert. Das Werk ist nicht nur ein neues Standardwerk zur…
News
Tagungsband "Baustoffrecycling und Lehmbaustoffe - Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen" ver?ffentlicht
Das Symposium ?Baustoffrecycling und Lehmbaustoffe – Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ fand am 26. August 2022 an der Fachhochschule Potsdam statt. Nun ist ein Tagungsband dazu erh?ltlich.
Pressemitteilung
Wissenschaft live und unterhaltsam: Fachhochschule Potsdam beim 4. Brandenburger Science Slam in Luckenwalde
Beim Science Slam geht es darum, wissenschaftliche Themen in kurzer Zeit auf kreative, verst?ndliche und unterhaltsame Weise zu pr?sentieren. Innerhalb von zehn Minuten bringen die Teilnehmenden ihr Forschungsthema dem Publikum n?her – nicht mit PowerPoint-Karaoke, sondern wortgewandt mit…
News
Ausschreibung DAAD-Preis 2025
Auszeichnung für internationale Studierende der FH Potsdam – Nominierungsfrist: 15. Mai 2025
News
Dr. Birgit Schmidt zur Honorprofessorin am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam bestellt
Die Fachhochschule Potsdam freut sich, die Ernennung von Prof. Dr. Birgit Schmidt zur Honorprofessorin im Fachbereich Informationswissenschaften im Studiengang Bibliothekswissenschaft bekannt zu geben. Prof. Dr. Birgit Schmidt ist eine internationale Expertin im Bereich Bibliotheks- und…
News
Eingeschr?nkte Bibliotheksnutzung vom 29. – 30.04. und Schlie?ung der Bibliothek am 2. Mai 2025
Wegen Dreharbeiten ist vom 29. – 30.04.2025 nur eine eingeschr?nkte Bibliotheksnutzung m?glich und am 02. Mai bleibt die Bibliothek geschlossen.
Interview
?Crowdfunding braucht Mut – und eine gute Geschichte“ – Interview mit Sophie Gnest von Startnext
Was braucht es, damit eine Crowdfunding-Kampagne im Kulturbereich gelingt? Warum lohnt es sich, auch bei knappen Ressourcen auf die eigene Community zu setzen? Sophie Gnest ist Designerin, Unternehmerin und Crowdfunding-Beraterin bei Startnext. In unserem Weiterbildungskurs ?Kulturfinanzierung –…
Rückblick
Online-Arbeitskreis "Digitale Angebote" der Landesfachstelle für Archive und ?ffentliche Bibliotheken Brandenburgs
Am 09. April 2025 fand der jüngste Termin zum Arbeitskreis ?Digitale Angebote“ statt, der regelm??ig von der Landesfachstelle für Archive und ?ffentliche Bibliotheken ausgerichtet wird. Der Arbeitskreis richtet sich an die Kolleg*innen aus den ?ffentlichen Bibliotheken Brandenburgs…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- …
- N?chste Seite
- Letzte Seite