In diesem Aufbaukurs zum systemisch-konstruktivistischen Ansatz der Aufstellungsarbeit steht die Vertiefung der Supervisionsaufstellung, prototypischer Strukturaufstellungen und der Erkundungsaufstellung im Fokus. An drei intensiven Tagen werden praxisrelevante Methoden vermittelt, um Ihre F?higkeiten als Coach, Berater*in oder Führungskraft zu erweitern. Ziel ist es, in der beruflichen Praxis flexibel und kreativ mit verschiedenen Systemen, Teams und Entscheidungssituationen umzugehen. Der Kurs findet 2026 statt.

03. – 05.06.2026
abgeschlossenes Hochschulstudium/Ausbildung + Berufserfahrung, methodische Zusatzqualifikation + systemische Qualifikation
1.290 Euro (5 % Erm??gung für FHP-Alumni)
Auf einen Blick
Wie auch der Zertifikatskurs Systemische Aufstellungen basiert diese fortgeschrittene Weiterbildung auf einem systemisch-konstruktivistischen Ansatz. Sie lehnt sich an die von Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und Dipl.-Psych. Insa Sparrer entwickelte ?Systemische Strukturaufstellung“ sowie die von Prof. Dr. Georg Müller-Christ entworfene ?Erkundungsaufstellung“ an. Vertieft werden soll an drei aufeinanderfolgenden Tagen das Arbeiten mit systemischen Aufstellungen in einem supervisorischen Kontext sowie die Arbeit mit Teams und in Organisationen. Die vertiefte Auseinandersetzung mit diesen innovativen Methoden erm?glicht eine vielseitige und wirkungsvolle Herangehensweise an Entscheidungs- und Führungsfragen.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die mit der Methode der Systemischen Strukturaufstellung in Theorie und Praxis schon vertraut sind und deren Anwendung sie nun vertieft üben wollen. Die F?higkeiten müssen nachgewiesen werden. Senden Sie uns Ihre Nachweise (?bersicht Ihrer beruflichen Laufbahn und Qualifikationen) per E-Mail zu. Wir überprüfen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und senden Ihnen im Anschluss den Link zum Anmeldeformular:
- abgeschlossenes Hochschulstudium/Berufsausbildung und einschl?gige Berufserfahrung
- zertifizierte methodische Zusatzqualifikation (Beratung, Coaching, Supervision, Mediation, Therapie o. ?.)
- Nachweis einer Qualifikation in Systemischen Aufstellungen im Umfang von Minimum 100 UE notwendig
Ziele
- vertiefte Anwendung von Supervisionsaufstellungen in Beratungssituationen
- Entwicklung von F?higkeiten zur L?sung supervisorischer Herausforderungen in der eigenen Beratungspraxis
- praktische ?bungen zu den drei Unterarten der Supervisionsaufstellungen
- praktische Nutzung des L?sungsgeometrischen Interviews nach Insa Sparrer zur Bereicherung der eigenen Beratungskompetenz
- Anwendung von prototypischen Strukturaufstellungen (PTA) als Werkzeug für die Integration neuer Teammitglieder, im Konfliktmanagement und bei der F?rderung kreativer Ideen
- St?rkung der Führungskompetenz bei Diversit?t durch die Auseinandersetzung mit spezifischen Situationen in Teams und Organisationen
- Aufbau, Ablauf und Auswertung von doppelt-verdeckten Erkundungsaufstellung
Module & Inhalte
Termine & Zeitplan
Seminarzeiten
3. - 5. Juni 2026 (Mittwoch - Freitag), 09:30 – 17:00 Uhr

30 Jahre ZEW: Heiko Kleve über die Anf?nge Systemischer Aufstellungen an der FHP
Seit 2008 bietet die ZEW Weiterbildungen im Systemischen Bereich an – initiiert von Professor Dr. Heiko Kleve. Zum 30-j?hrigen Jubil?um der ZEW spricht er über die Anf?nge der Methode an der Hochschule, ihre wissenschaftliche Fundierung und ihre wachsende Bedeutung für Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung.
Anmeldung & Information
ZEW – Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Weitere Kurse
Systemische Organisationstransformation
Sie arbeiten in der Organisationsentwicklung und m?chten Ihre Einrichtung zukunftsf?hig machen? Im Herbst 2025 startet unser neuer Kurs für Expert*innen, die mit Leidenschaft Einrichtungen transformieren.
Aktionszentriertes Coaching
Sie m?chten Ihre Beratungspraxis erweitern oder Klient*innen gezielt darin unterstützen, neue Handlungswege zu entdecken? Das Aktionszentrierte Coaching setzt auf Methoden aus dem Psychodrama.
Systemische Aufstellungen: Zertifikatskurs
Neue Impulse für Beratung und Coaching: Der Zertifikatskurs Systemische Aufstellungen vermittelt fundierte Methoden nach Varga von Kibéd & Sparrer, um Perspektiven zu erweitern und L?sungen sichtbar zu machen.