
CHE-Hochschulranking
Termine
Weitere TermineDie Kleingarten-Laube NARA auf der Berlin Design Week 2025
Workshop: Digitales Recht und Datenschutz
Work@Heart: offene Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung via Zoom
Die eigene Positionierung finden & die richtige Zielgruppe ansprechen

Die FHP von morgen mitgestalten
Mit dem Projekt "Freiraum" startet die Fachhochschule Potsdam einen umfassenden Reformprozess, um ihre organisatorischen Strukturen zukunftsf?hig zu gestalten.
Ziel ist es, interne Strukturen zu optimieren, die interdisziplin?re Zusammenarbeit zu st?rken und Ressourcen effizienter einzusetzen, um bis 2028 die Grundlagen für eine langfristige und erfolgreiche Weiterentwicklung zu legen.
Mehr über die Inhalte und den Fortschritt des Projekts erfahren Sie auf der Projektseite.
Fachbereiche & Studieng?nge an der FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam bietet seit 30 Jahren ein vielseitiges 手机买足球的app mit einer pers?nlichen Arbeitsatmosph?re in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.
Sozial- und Bildungswissenschaften
Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der gr??te Fachbereich.
STADT | BAU | KULTUR
Die unterschiedlichen Studieng?nge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch.
Bauingenieurwesen
Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.
Design
Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studieng?nge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europ?ische Medienwissenschaft.
Informationswissenschaften
Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt.
Studieng?nge
Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudieng?nge und die verschiedenen Studienm?glichkeiten – vom Vollzeit-Pr?senzstudium über duale Studieng?nge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.
Aktuelle News
Weitere NewsPressemitteilung
Pr?senzstelle Luckenwalde ausgezeichnet beim Deutschen Coworking Preis 2025
Die Pr?senzstelle Luckenwalde wurde vom Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (BVCS) mit dem 2. Platz in der Kategorie ?Coworking Space im l?ndlichen oder suburbanen Raum“ ausgezeichnet. Zus?tzlich war die Pr?senzstelle Luckenwalde in der Kategorie ?Bester kommunaler oder ?ffentlich…
News
Demenzerkrankungen verstehen. Eine Workshopreihe für pflegende Angeh?rige.
Die Workshopreihe des FAMteams zum Thema "Pflege von Angeh?rigen" wird um ein kostenfreies, externes Angebot erweitert. Erfahren Sie alles zur Demenzerkrankung und wie Sie mit Ihren Familienangeh?rigen angemessen umgehen k?nnen.
News
Online-Infoveranstaltung zum neuen Master Design
Zwischen Strategie und Spekulation – der neue Design-Master an der FHP. Der neue Masterstudiengang Design bietet eine inspirierende Lernatmosph?re, in der eine forschungsorientierte Studiokultur kollaboratives Arbeiten und kreative Prozesse unterstützt. Durch die Spezialisierung auf eines unserer…
Pressemitteilung
Neue Weiterbildung: Datenmanagement für Non-Profit-Organisationen
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erweitert ihr Weiterbildungsangebot um ein innovatives Format für den gemeinnützigen Sektor: Ab dem Wintersemester 2025/26 startet der neue berufsbegleitende Kurs ?Datenmanagement in Non-Profit-Organisationen“. Die Weiterbildung richtet sich gezielt an Fach- und…