Pressemitteilung
Neue Weiterbildung: Datenmanagement für Non-Profit-Organisationen

Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erweitert ihr Weiterbildungsangebot um ein innovatives Format für den gemeinnützigen Sektor: Ab dem Wintersemester 2025/26 startet der neue berufsbegleitende Kurs ?Datenmanagement in Non-Profit-Organisationen“. Die Weiterbildung richtet sich gezielt an Fach- und Führungskr?fte aus sozialen Tr?gern, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sowie kommunalen Verwaltungen.
In Zeiten zunehmender Digitalisierung und wachsender Anforderungen an Transparenz, Wirkungsorientierung und Datenschutz sind Non-Profit-Organisationen (NPOs) auf professionelles Datenmanagement angewiesen. Viele Einrichtungen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, den steigenden Informations- und Berichtspflichten gerecht zu werden – oft ohne entsprechendes internes Know-how.
?Die Teilnehmenden entwickeln ein fundiertes Verst?ndnis für Datenmanagement in Non-Profit-Organisationen – etwa in Sozialeinrichtungen oder Wohlfahrtsverb?nden. Sie lernen, Daten zu analysieren, zu verwalten und strategisch einzusetzen. Die erworbenen Kompetenzen erm?glichen datenbasierte L?sungen, die zur Qualit?tssteigerung in der eigenen Organisation beitragen.“, erkl?rt Mustafa Turna, Leiter der Zentralen Einrichtung Weiterbildung (ZEW) an der Fachhochschule Potsdam.
Praxistauglich, fundiert, flexibel
Die neue Weiterbildung vermittelt praxisnahes und rechtssicheres Wissen rund um die strategische Nutzung von Daten in gemeinnützigen Organisationen – von der Erhebung über die Analyse bis hin zur wirkungsorientierten Kommunikation. Inhalte sind unter anderem:
- Einführung in das Datenmanagement für soziale Organisationen
- Datengetriebene Entscheidungsfindung und Wirkungssteuerung
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ethische Grundlagen
- Auswahl und Einsatz digitaler Tools
- Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)
- Datengestützte Kommunikation und Berichterstattung
- Fallbeispiele aus dem gemeinnützigen und ?ffentlichen Sektor
Berufsbegleitend und modular
Der Kurs ist speziell für Berufst?tige konzipiert, die im sozialen, p?dagogischen oder gemeinnützigen Bereich Verantwortung übernehmen – sei es in der Steuerung, Planung oder Evaluation. Das modulare Format erm?glicht flexibles Lernen mit Online- und Pr?senzanteilen. Die Weiterbildung schlie?t mit einem qualifizierten Zertifikat der Fachhochschule Potsdam ab.
- Starttermin: 13. November 2025
- Dauer: 5 Wochenendmodule (Online & Pr?senz kombiniert)
- Ort: Fachhochschule Potsdam & Online-Plattform
- Art: berufsbegleitend
Anmeldung und weitere Informationen:
/studium-weiterbildung/weiterbildung/weiterbildungsangebote/datenmanagement-non-profit-organisationen