手机买足球的app

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Die Welt von morgen mitgestalten

Studieren, forschen und arbeiten an der FHP

Startseite: Jetzt bewerben

Bereit für das n?chste Kapitel?

Finde deinen Studienplatz!

300 Euro monatlich extra!

Informieren & F?rderung sichern – bis 31. Juli
Prof. Dr. Angelika Rauch steht in der Holz-Werkstatt mit einer Studierenden vor einem Laptop

CEWS-Ranking 2025

Top-Platzierung beim Frauenanteil in Professuren

Termine

Weitere Termine
Info-Veranstaltung
08.07.2025, 17:30 – 18:30 Uhr

"Balu und Du" – aktuelle Termine

Onboarding
Zielgruppe: Studierende
Ort: Online
Pr?sentation/Vortrag
09.07.2025, 13:00 – 14:00 Uhr

TransferTalk von InNoWest

TransferTalk mit dem City Lab Berlin
Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen
Ort: OnlineRaum Zoom
Info-Veranstaltung
09.07.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Vortrag: Die perfekte Bewerbung

Vortrag: Die perfekte Bewerbung
Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, Studierende, ?ffentlichkeit
Ort: OnlineRaum Via Zoom
Pr?sentation/Vortrag
09.07.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

PINA-Kolloquium April 2025 bis Januar 2026

Leading change: A playful approach to listening to children's voices in the Additional Support Needs sector
Zielgruppe: Studierende, ?ffentlichkeit, Studieninteressierte
Ort: Online
Buchstaben FHP als Sitzgelegenheit
? Andrea Vollmer

Die FHP von morgen mitgestalten

Mit dem Projekt Freiraum startet die Fachhochschule Potsdam einen umfassenden Reformprozess, um ihre organisatorischen Strukturen bis 2028 zukunftsf?hig zu gestalten und nachhaltig weiterzuentwickeln. 

Ziel ist es, interne Strukturen zu optimieren, die interdisziplin?re Zusammenarbeit zu st?rken und Ressourcen effizienter einzusetzen.

Mehr über die Inhalte und den Fortschritt des Projekts erfahren Sie auf der Projektseite.

Fachbereiche & Studieng?nge an der FH Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam bietet seit 30 Jahren ein vielseitiges 手机买足球的app mit einer pers?nlichen Arbeitsatmosph?re in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.

Sozial- und Bildungswissenschaften

Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der gr??te Fachbereich.

STADT | BAU | KULTUR

Die unterschiedlichen Studieng?nge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. 

Bauingenieurwesen

Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.

Design

Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studieng?nge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europ?ische Medienwissenschaft.

Informationswissenschaften

Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt. 

Studieng?nge

Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudieng?nge und die verschiedenen Studienm?glichkeiten – vom Vollzeit-Pr?senzstudium über duale Studieng?nge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.

Aktuelle News

Weitere News
Hochschulpolitik

News

Senatsvorsitzende einstimmig wiedergew?hlt

Prof. Dr.-Ing. J?rg R?der und Prof. Dr. Heike Neuroth übernehmen ab Oktober 2025 die Leitung des Senats.

Auszeichnungen

Pressemitteilung

DAAD-Preis 2025 der FH Potsdam geht an Sofia Chybisova

Für ihre besondere gesellschaftliche und hochschulinterne Initiative erh?lt Sofia Chybisova, Studentin der 手机买足球的app an der Fachhochschule Potsdam, den DAAD-Preis 2025. Im Rahmen des Sommer- und Alumni-Fests wurde sie für ihren vielf?ltigen Einsatz innerhalb der Hochschule, in Potsdam und in…

Forschen

Pressemitteilung

PowerMii: Empowerment und Forschung im l?ndlichen Raum – Bildungswege von M?dchen mit Migrationshintergrund st?rken

Teilhabe durch Biografiearbeit: Das Projekt PowerMii erprobt innovative Ans?tze partizipativer Forschung und Empowerment, um bildungsbenachteiligte M?dchen mit Migrationshintergrund in l?ndlichen Regionen gezielt zu unterstützen. Durch forschende Selbstreflexion, Rollenvorbilder und Wissenstransfer…

Auszeichnungen

Pressemitteilung

Interaktives Flowchart gewinnt Gold bei den Information is Beautiful Awards

Das Interaktive Flowchart ?I Want a Better Catastrophe“ wurde bei den renommierten Information is Beautiful Awards mit Gold in der Kategorie Places, Spaces & Environment ausgezeichnet. Das Flowchart entstand in Zusammenarbeit mit dem Klimaaktivisten und Autor Andrew Boyd.